
München, 21.04.2016 - Die CUPONATION Group GmbH („CUPONATION“) hat im Geschäftsjahr 2015 neue Spitzenwerte im operativen Geschäft erreicht und die Qualität ihres Portfolios durch gezielte Investitionen weiter verbessert. Somit hat die Gruppe ihre Rolle als einer der weltweit führenden Betreiber von Sparplattformen weiter ausgebaut.
«In 2015 sind wir unserem Ziel, der führende Betreiber für Plattformen die Online Shoppern beim Sparen helfen zu werden, ein großes Stück näher kommen. Wir können somit einen Beitrag zur Entwicklung des Online-Shoppings in vielen Märkten leisten und weltweit Millionen Nutzern beim Sparen helfen. Die erfolgreiche Akquisition von Imbull stärkt die Gruppe und die erwarteten positiven Synergieeffekte zeichnen sich bereits aus», sagt Andreas Fruth, Managing Director und Co-Founder von CUPONATION.
Rekordergebnis im operativen Geschäft
Im operativen Geschäft hat sich CUPONATION in 2015 sehr gut entwickelt. Der Gesamtumsatz stieg um 184,01% auf EUR 11,9 Millionen (2014: EUR 4,19 Millionen). Das entspricht einem Gross Merchandise Volume (GMV, Volumen der an Partnern vermittelten Umsätze) von EUR 232,2 Millionen. Die Anzahl der Partnershops von CUPONATION erhöhte sich um 21% auf 19.682 (2014: 16.218). Die Anzahl der Unique Visitors stieg um 79% auf 34,21 Millionen (2014: 19,09 Millionen).
Positive Synergieeffekte durch Akquisition von Imbull
In 2015 hat die Gruppe erfolgreich die Marke CUPONATION in Dänemark und Mexiko gelauncht. Mitte 2015 konnte CUPONATION die Akquisition des niederländischen Mitbewerbers Imbull verkünden. Die erworbenen Marken Kortingscode.nl, Actiecode.nl sowie Flipit.com wurden erfolgreich in die Gruppe integriert und die ersten Synergieeffekte zeichneten sich bereits Ende 2015 ab. In Summe ist die CUPONATION Group Ende 2015 mit seinen Marken in 24 Ländern weltweit vertreten und hält in vielen Märkten die klare Marktführerschaft im Bereich Onlinegutscheine und -rabatte.
Erfolgreicher Abschluss der Serie-B-Finanzierungsrunde stärkt finanzielle Schlagkraft
Ende 2015 hat CUPONATION sich EUR 10,0 Millionen in einer Serie-B-Finanzierungsrunde gesichert. An dieser Finanzierungsrunde beteiligten sich Rocket Internet, Holtzbrinck Ventures, New Enterprise Associates (NEA), e.ventures, ru-Net, Deutsche Telekom Strategic Investments (DTSI), Silicon Valley Bank und Columbia Lake Partners. CUPONATION plant mit den in der Finanzierungsrunde erhaltenen neuen Mitteln, das starke Wachstum der Gruppe weiter zu fördern und seinen globalen Wachstumskurs durch die Errichtung von Plattformen in neuen Märkten und den Ausbau von bestehenden Märkten weiter fortzusetzen.
Positiver Ausblick für 2016
In 2016 will die CUPONATION Group das existierende Geschäft und seine Dienstleistungen stärken und gezielt erweitern. Schwerpunkte sind die Verbesserung der IT-Systeminfrastruktur, der Reichweite und des Produktportfolios.
«Durch unsere erweiterte Globale Präsenz sowie durch die Expansion in neue Ertragsstarke Geschäftsfelder können regionale und saisonale Schwankungen stärker aufgefangen werden. Im Geschäftsjahr 2016 werden wir weiter an der Festigung und Ausbau unserer Position als einer der führenden Betreiber von Sparplattformen außerhalb der USA arbeiten. Aufgrund der anhaltend guten Geschäftsentwicklung erwarten wir in 2016 nachhaltig profitabel zu werden», ergänzt Adrian Renner, Managing Director und Co-Founder von CUPONATION.
Arjan Vlaskamp
Global Communications Manager

